Wl

SaxFDM Digital Kitchen – Die EOSC Föderation – Open Science in Europa

Datum
18.09.2025
Zeit
13:00 - 14:00
Sprache
de
Hauptthema
Willkommen
Andere Themen
Willkommen
Beschreibung

Seit 2015 arbeiten Expert:innen daran, die Forschung in Europa über die European Open Science Cloud (EOSC) zugänglicher, transparenter, kooperativer und nachhaltiger zu gestalten. Forschende in den EU-Mitgliedsstaaten sowie in assoziierten Ländern werden über die sogenannte EOSC-Föderation – ein Netzwerk zahlreicher Anbieter von Forschungsdaten und entsprechenden Services – von einem breiten Zugang zu FAIRen Forschungsdaten, Software, wissenschaftlichen Publikationen und föderierten Diensten profitieren.
In der Digital Kitchen gibt Prof. Klaus Tochtermann, Präsident der EOSC Association, einen Einblick in aktuelle Entwicklungen rund um die EOSC und den Aufbau der EOSC Föderation. Welche Mehrwerte für Forschende durch die Dienste der EOSC Förderation entstehen, wie diese genutzt werden können und welche Entwicklungen anstehen, erfahren Sie bei uns.

Die Veranstaltung findet online via ZOOM statt: Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Hier (https://uni-leipzig.zoom-x.de/j/69982699666?pwd=afjBkjJGEKbkGaKndVysVGcAVwEsXa.1) geht's direkt zur Veranstaltung.

Links

Letztmalig verändert: 17.09.2025, 07:36:48

Veranstaltungsort

TUD
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft