Gefängnis Belarus – Europas unsichtbare Gefangene. Vernissage zur Ausstellung: Vergesst meinen Bruder nicht! Zeichnungen für Maxim Znak
- Datum
- 20.05.2025
- Zeit
- 16:00 - 19:00
- Sprecher
- Iryna Kozikava, Ina Rumiantseva, Stephan Bickhardt, Prof. Dr. Silke Geithner
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Beschreibung
- Was bleibt, wenn ein Mensch einfach verschwindet? Wenn Briefe unbeantwortet bleiben, Anwält:innen schweigen müssen, kein Lebenszeichen mehr kommt? Maxim Znak, belarusischer Jurist, Dichter, Musiker – war 2020 Teil der demokratischen Protestbewegung in Belarus. Seit vier Jahren ist er in Haft. Ohne Öffentlichkeit. Ohne Kontakt. Seine Schwester, Iryna Kozikava, zeichnet. Nicht, um zu trösten – sondern um zu erinnern. An ihren Bruder. An das, was ihn ausmacht. An das, was in Belarus tausendfach passiert: Menschen werden zum Schweigen gebracht, weil sie Freiheit wollen. Ihre Zeichnungen sind zart, stark und eindringlich. Ab dem 20. Mai werden sie an der ehs Dresden der Öffentlichkeit präsentiert. Wir laden Sie herzlich zur Vernissage ein! Programm: 16:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Silke Geithner und Einführung mit Stephan Bickhardt (Direktor Evangelische Akademie Sachsen) 16:10 Uhr Interview: Iryna Kozikava im Gespräch mit Stephan Bickhardt (Übersetzerin: Ina Rumiantseva) und mit Rückfragen und Beiträgen aus dem Publikum Thema: Das Unrecht gegen meinen Bruder und andere – Solidaritätsaktionen für die politischen Gefangenen in Belarus 17:40 Uhr Ausstellungsrundgang: Politische Motive in der Grafik 18:00 Uhr Rückfragen aus dem Publikum 18:15 Uhr Empfang 19:00 Uhr Ende Mitwirkende: Ina Rumiantseva (Vorsitzende Taskforce Belarus e.V.i.G., studierte Volkswirtin, Menschenrechtsaktivistin), Iryna Kozikava (Schwester von Maxim Znak, Geschäftsführerin des Schriftstellerverbandes PEN Belarus) Die Ausstellung können Sie an der ehs Dresden bis zum 31. Juli 2025 besuchen.
- Links
Letztmalig verändert: 28.04.2025, 14:06:17
Veranstaltungsort
Evangelische Hochschule Dresden (Evangelische Hochschule Dresden, Dürerstr. 25
)Dürerstraße2501307Dresden
- Telefon
- +49 (0)351 469020
- ehs
- Homepage
- http://www.ehs-dresden.de/
Veranstalter
Evangelische Hochschule DresdenDürerstraße2501307Dresden
- Telefon
- +49 (0)351 469020
- ehs
- Homepage
- http://www.ehs-dresden.de/
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft