Ku

Ausstellungser­öffnung „S+T+ARTS Ec(h)o Showing: Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner, Theda Nilsson-Eicke"

Datum
23.04.2025
Zeit
18:30 - 21:00
Sprache
de
Hauptthema
Sprache, Literatur und Kultur
Beschreibung
Seit Jahrzehnten sind Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Robotik fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unseres Alltags, digitale Anwendungen lassen sich aus allen Lebensbereichen nicht mehr wegdenken. Hier setzen die Künstlerinnen Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner und Theda Nilsson-Eicke an: Ihre Werke befragen Potenziale und Herausforderungen der digitalen Transformation und eröffnen kritische, spekulative und analytische Perspektiven auf die mikroskopischen und makroskopischen Auswirkungen des technischen Wandels. Die Ausstellung „S+T+ARTS Ec(h)o Showing“ stellt exemplarisch Arbeiten der drei Künstlerinnen vor, die für dreizehn Monate Forschungsaufenthalte an der Kustodie der Technischen Universität Dresden (TUD) im Rahmen der S+T+ARTS Ec(h)o Residency absolvieren. Sehr herzlich laden wir Sie zur Eröffnung ein: Mittwoch, 23. April 2025, um 18:30 Uhr, in der Galerie der Kustodie im Görges-Bau, Helmholtzstraße 9, 01069 Dresden.
Links

Letztmalig verändert: 16.04.2025, 10:10:03

Veranstaltungsort

TUD Görges-Bau (Galerie der Kustodie im Görges-Bau)Helmholtzstraße901087Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/g%C3%B6r/00

Veranstalter

Kustodie / Schaufler Lab@TU Dresden, Rotunde, Raum 302AZellescher Weg2101217Dresden
Telefon
+49 351 463 44386
E-Mail
TUD Kustodie
Homepage
https://tu-dresden.de/kustodie
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft