Hochtemperaturwerkstoffe in Fusion und Wasserstoff
- Datum
- 20.05.2025 - 21.05.2025
- Zeit
- 12:00 - 16:30
- Sprecher
- Florian Pyczak (Hereon, BTU), Mathias Galetz (Dechema), Uwe Gaitzsch (Fraunhofer IFAM Dresden), Thomas Studnitzky (Fraunhofer IFAM Dresden), Alexander Kirchner (Fraunhofer IFAM Dresden), Florian Häslich (Fraunhofer IFAM Dresden)
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Materialien
- Host
- Fraunhofer IFAM Dresden
- Beschreibung
- Hochtemperaturwerkstoffe sind ein bedeutendes Forschungsfeld in den Bereichen Energietechnik, speziell in der Kernfusion und für Wasserstoffturbinen. Ihre Leistung hat oft einen direkten Einfluss auf den Gesamtwirkungsgrad der Systeme, in die sie integriert werden. Ni-Basis-Superlegierungen haben sich als die am besten geeignete Werkstoffklasse etabliert und konnten sich gegen hitzebeständige Stähle durchsetzen. Angesichts stetig wachsender Anforderungen gewinnen jedoch auch neue Legierungen, insbesondere refraktäre Legierungen und intermetallische Aluminide, deren bekanntester Vertreter TiAl ist, zunehmend an Bedeutung. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung metallischer Hochtemperaturwerkstoffe. Es werden sowohl klassische als auch innovative Legierungssysteme behandelt, einschließlich ihrer Herstellung, Eigenschaften und der Herausforderungen in der industriellen Anwendung. Wir vermitteln Ihnen die Kompetenz, die für Ihre Anforderungen relevanten Eigenschaften von Hochtemperaturwerkstoffen angemessen zu bewerten und zu qualifizieren. In dieser Weiterbildung treffen Sie Fachleute aus der Branche - Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Expertennetzwerk auszubauen!
- Links
Letztmalig verändert: 18.03.2025, 15:26:42
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angwandte Materialforschung (Fraunhofer-Institutszentrum Dresden
Winterbergstraße 28
01277 Dresden)Winterbergstr.2801277Dresden
- Telefon
- +49 (0) 3 51 / 25 37 - 3 00
- Homepage
- http://www.ifam-dd.fraunhofer.de/
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte MaterialforschungWinterbergstr.2801277Dresden
- Telefon
- +49 (0) 3 51 / 25 37 - 3 00
- Homepage
- http://www.ifam-dd.fraunhofer.de/
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft