Die Zisterzienser der böhmischen Krone und ihre Kultur am Beispiel der Klosterbibliotheken St. Marienthal, St. Marienstern und Ossegg
- Datum
- 27.03.2025
- Zeit
- 18:30 - 20:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Sprache, Literatur und Kultur
- Andere Themen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Beschreibung
- In dem Vortrag werden Entstehung, Funktion und Zusammensetzung der Bibliotheken der historisch eng zusammenhängenden Klöster St. Marienthal, St. Marienstern und Ossegg skizziert und die Beziehungen der Bibliotheken nach Böhmen im Rahmen des alten Ordensvikariats Böhmen – Mähren – Nieder- und Oberlausitz näher beleuchtet. Im Fokus stehen dabei Bücher, die den geistigen Horizont der Angehörigen des Zisterzienserordens in der Frühen Neuzeit prägten. Der Referent PD Dr. Jan Zdichynec ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Altböhmische Geschichte an der Karl-Universität in Prag.
- Links
Letztmalig verändert: 04.03.2025, 15:07:47
Veranstaltungsort
Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Veranstalter
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
- Telefon
- 0049351/4677123
- Fax
- 0049351/4677111
- SLUB
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft