GsEl

Open Educational Resources: Gekommen, um zu bleiben?

Datum
11.11.2024
Zeit
19:00 - 20:00
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Andere Themen
Elektro- u. Informationstechnik
Beschreibung
Abendveranstaltung im Rahmen der Jahrestagung des bereichsübergreifenden Verbundprojektes „virtuelles Lehren und Lernen an der TU Dresden im Open-Source-Kontext“ (virTUos) Das Projekt virTUos dient der Weiterentwicklung digital unterstützter Hochschullehre mit dem strategischen Ziel der curricularen Verankerung moderner Lehr- wie Lernkonzepte. Open Educational Resources und Practices sind ein wichtiger Aspekt digitaler und hybrider Lehre. Ihre zeit- und ortsunabhängige Verwendbarkeit sowie ihre freie Nachnutzbarkeit sind Möglichkeit und Herausforderung zugleich. Wir diskutieren den Status und die Perspektive von OER und OEP gemeinsam mit namhaften Expert:innen aus Politik, Hochschulverwaltung und dem Lehrbetrieb. Details zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte unserem Online-Veranstaltungskalender.
Links

Letztmalig verändert: 10.10.2024, 09:39:53

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft