InBiPsGsKuJuWlS

Cybersicherheit trifft auf Stimmungsmagie: Wie positive Gefühle Deine digitale Verteidigung stärken können

Datum
16.10.2024
Zeit
19:30 - 21:00
Sprecher
Carmin Abate & Irena Domachowska
Serie
Beerology
Sprache
en
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Biologie, Psychologie, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur, Jura, Willkommen, für Schüler:innen
Beschreibung
Carmin Abate, Informatiker und Irena Domachowska, Forscherin für Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaft der Lebensspanne, Technische Universität Dresden Stell dir vor, du spielst ein Spiel, bei dem du jemanden davon überzeugen musst, dass du ein Geheimnis kennst, aber keine Details darüber preisgeben darfst. Wie kannst du jemanden dazu bringen, dir zu glauben, ohne diese Informationen preiszugeben? Hier kommt das Konzept des „Zero-Knowledge-Proofs“ ins Spiel. Es geht um die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die einzige Wahrheit! Carmine wird darüber sprechen, wie dieses Prinzip mit der Cybersicherheit zusammenhängt und welche anderen Datensicherheitstools wir heutzutage verwenden. Sicherheit und Schutz sind auch eng mit verschiedenen Verhaltens- und emotionalen Prozessen in der menschlichen Evolution verbunden. Wusstest du, dass positive Emotionen im Gehirn als „Sicherheitssignale“ dienen und neuronale Verbindungen fördern können? Das kann uns neugieriger, kreativer und aufgeschlossener machen. Mit anderen Worten: Deine Stimmung hat die Fähigkeit, deinen Geist zu formen! Mit Irena werden wir untersuchen, wie sich diese Prozesse aus der Perspektive der Entwicklungsneurowissenschaften entfalten. Veranstaltung auf Englisch. Der Eintritt ist frei, aber die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir freuen uns, euch zur zweiten Ausgabe des wissenschaftlichen Kneipenfestivals “Beerology” in die Neustadt einzuladen! Bei Beerology habt ihr die einzigartige Gelegenheit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler persönlich zu treffen und mehr darüber zu erfahren, woran in unserer Stadt geforscht wird. Wissenschaftler*innen verschiedene Forschungseinrichtungen in Dresden geben mit interaktiven Kurzvorträgen Einblicke in ihren Forschungsalltag. Von Professor bis Doktorand ist alles dabei. Ihr möchtet etwas über den Berufsalltag einer Linguistin erfahren? Dann seid ihr hier richtig. Unsere Wissenschaftler*innen beantwortet eure Fragen gerne. The event series "Beerology - Science Pub Crawl" is organized by Live Science e.V., Winzerstraße 5, 01326 Dresden, see https://livesciencedresden.de/beerology/
Links

Letztmalig verändert: 05.10.2024, 14:29:29

Veranstaltungsort

Andere (Bar des Mondpalst Hostels in der Louisenstraße 77 in der Dresdener Neustadt)

Veranstalter

Siehe Beschreibung/See description
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft