Nobelpreisträger zu Gast an der TU Dresden: Anne L'Huillier
- Datum
- 28.06.2024
- Zeit
- 19:00 - 23:59
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Willkommen
- Andere Themen
- Willkommen
- Beschreibung
Öffentlicher Vortrag: Attosekunden-Lichtimpulse für die Untersuchung der Elektronendynamik (Vortrag in englischer Sprache)
Um Anmeldung wird gebeten.Wenn ein intensiver Laser mit einem Gas aus Atomen wechselwirkt, werden Oberwellen hoher Ordnung erzeugt. Im Zeitbereich bildet diese Strahlung eine Folge von extrem kurzen Lichtpulsen in der Größenordnung von 100 Attosekunden. Attosekundenpulse ermöglichen die Untersuchung der Dynamik von Elektronen in Atomen und Molekülen mit Hilfe von Pump-Probe-Techniken. In diesem Vortrag werden einige der wichtigsten Schritte auf dem Gebiet der Attosekundenforschung vorgestellt.
- Links
Letztmalig verändert: 28.06.2024, 07:39:22
Veranstaltungsort
TUD
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
- Telefon
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft