Ku

Gesamtkunstwerk Essen: Was ist Wein? Antworten aus dem langen 19. Jahrhundert

Datum
08.05.2024
Zeit
18:30 - 20:00
Sprache
de
Hauptthema
Sprache, Literatur und Kultur
Beschreibung
Die Moderne begann im Weinbau erst, als die deutsche Wirtschaft schon längst in die Phase der Hochindustrialisierung eingetreten war. Die Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte der Winzer veränderten sich ausgangs des 19. Jahrhunderts nun auch in nie dagewesener Weise. Wie aber ging es in den Weingärten und -kellern in Europa zu, ehe aus Amerika importierte Schädlinge wie Mehltau und Reblaus den Weinbau eine existenzielle Krise stürzten? Welche Weine wurden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wo getrunken und von wem? Und was war Wein überhaupt, ehe auch im Weinbau die Neuzeit anbrach?" Moderation: Prof. Dr. Christoph Lundgreen, TU Dresden | Panel: Klaus Zimmerling, Weingut Klaus Zimmerling
Links

Letztmalig verändert: 19.02.2024, 11:19:09

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft