Gs

Künstliche Intelligenz in der Altersvorsorge

Datum
24.01.2024
Zeit
18:30 - 20:30
Sprecher
Prof. Dr. Lars Hornuf
Zugehörigkeit
TU Dresden
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Beschreibung
Künstlichen Intelligenzen (KI) wie GPT-4 ermöglichen es technisch versierten Laien, Aufgaben in komplexen Lebensbereichen ohne große Vorkenntnisse zu erledigen. Die Finanzberatung bietet hierfür einen interessanten Anwendungsfall. Informationen sowohl zur modernen Portfoliotheorie als auch zu Anlageprodukten sind online leicht verfügbar. Damit ist GPT-4, dessen Antworten auf Milliarden von Texten aus dem Internet basieren, bestens gerüstet, um eine Finanzberatung in der Tradition der modernen Portfoliotheorie anzubieten. Prof. Dr. Lars Hornuf von der TU Dresden hält einen Vortrag über die Möglichkeiten von GPT-4 zur Durchführung von Finanzberatung und spricht am 24. Januar 2024 um 18.30 Uhr mit der interessierten Öffentlichkeit über aktuelle Forschungsergebnisse. Anmeldung unter: arite.schrehardt@tu-dresden.de
Links

Letztmalig verändert: 05.01.2024, 09:54:50

Veranstaltungsort

COSMO im Kulturpalast DresdenSchloßstr.201067Dresden
Homepage
https://www.kulturpalast-dresden.de/de/cosmo-wissenschaftsforum.html

Veranstalter

Barkhausen InstitutWürzburger Str.4601187Dresden
Telefon
+49 351 46339161
E-Mail
Barkhausen Institut
Homepage
https://www.barkhauseninstitut.org
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft