BiPhChMeMtWlS

Per Anhalter durch die Galaxis der Zellen und des Bioengineerings

Datum
11.10.2023
Zeit
19:30 - 21:00
Sprecher
Ina Hollerer & Richard Best
Zugehörigkeit
Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik & B CUBE – Center for Molecular Bioengineering
Serie
Beerology
Sprache
de
Hauptthema
Biologie
Andere Themen
Physik, Chemie, Medizin, Materialien, Willkommen, für Schüler:innen
Beschreibung
Ina Hollerer vom Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik und Richard Best von B CUBE – Center for Molecular Bioengineering nehmen euch mit auf eine Reise durch deine Nervenzellen und die Welt des Bioengineerings.

Zunächst stürzen wir uns in ein Abenteuer: Zusammen mit der RNA begibt sich Ina per Anhalter auf den beschwerlichen Weg zur Synapse. „Entschuldigung, haben Sie noch ein Plätzchen für mich?“, fragt die RNA das runde Transportvesikel, das gerade bei ihr vorbeiwandert. „Na, klar, hüpf rauf! Wohin soll es denn gehen?“ Die RNA überlegt kurz. „Zur Synapse, bitte!“, antwortet sie und nickt den anderen RNA-Molekülen zu, die es sich ebenfalls auf dem Vesikel bequem gemacht haben. Sie ist erleichtert, denn alleine und ohne Transportmöglichkeit hätte sie diesen weiten Weg wahrscheinlich kaum bezwungen! Sie freut sich schon auf das Ziel ihrer Reise durch die langen Verästelungen der Nervenzelle – dort wird sie sich zum Protein übersetzen lassen und den Auftrag erfüllen, für den sie eingestellt wurde! Finde gemeinsam mit Ina heraus, was die RNA am Ende ihrer Reise erwartet.

Unser nächster Beitrag hört sich an wie Science-Fiction: Richard erforscht, wie ein Organismus organisches und anorganisches Material vereint. Cyborgs? Nein. Hier geht es um Biomineralisierung – ein Prozess, bei dem ein Organismus mineralische Produkte bildet. Dies geschieht beim Menschen in Knochen, aber auch bei Muscheln in der Schale. Besonders interessiert ist Richard dabei an den physikalischen Kräften, die diesen Prozess modulieren. Finde heraus, wie Richard seine Erkenntnisse anwendet, um neue bio-inspirierte Materialien zu entwickeln.

Veranstaltung auf Deutsch. Der Eintritt ist frei. The event series "Beerology - Science Pub Crawl" is organized by Live Science e.V., Winzerstraße 5, 01326 Dresden, see https://livesciencedresden.de/beerology/
Links

Letztmalig verändert: 22.09.2023, 14:29:20

Veranstaltungsort

Andere (Zapfanstalt, Sebnitzer Str. 15, Dresden-Neustadt )

Veranstalter

Siehe Beschreibung/See description
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft