In

ChatGPT einfach erklärt – Erste Schritte eines KI-Trainings für Zuhause

Datum
26.09.2023
Zeit
18:00 - 20:00
Sprecher
Norman Koch und Dr. rer. nat. Sunna Torge
Zugehörigkeit
ScaDS.AI Dresden/Leipzig
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Beschreibung
Ein Gedicht schreiben, fix einen gehaltvollen Vortrag entwickeln oder ein Drehbuch kreieren: All das können Chatbots wie Chat GPT in Sekundenschnelle aus dem Ärmel schütteln. Und schon bald werden sie noch leistungsfähiger sein und uns in naher Zukunft als alltägliches Werkzeug in vielen Bereich im Alltag unterstützen. Daher wollen wir jetzt schon die Chance ergreifen, diese neue Technologie zu verstehen und verständlich zu machen. Sunna Torge und Norman Koch von ScaDS.AI erklären Ihnen in diesem Workshop die Grundlagen von Machine Learning (ML) und Chat GPT. Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes KI-Modell am Smartphone zu entwerfen und zu trainieren. Nach Belieben können Sie mit der eigenen KI in der Tasche dann weiter daran tüfteln und sich mit maschinellem Lernen vertraut machen.
Links

Letztmalig verändert: 19.09.2023, 10:21:12

Veranstaltungsort

COSMO im Kulturpalast DresdenSchloßstr.201067Dresden
Homepage
https://www.kulturpalast-dresden.de/de/cosmo-wissenschaftsforum.html

Veranstalter

Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence (ScaDS.AI)Chemnitzer Straße46b, 2. OG01187Dresden
Telefon
+49 351 463-40900
E-Mail
ScaDS.AI
Homepage
https://scads.ai
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft