MeWe

How to start-up // Clinical Science Key competencies Meetup

Datum
17.05.2023
Zeit
16:30 - 18:00
Sprache
en
Hauptthema
Medizin
Andere Themen
Weiterbildung, Medizin
Beschreibung

In der translationalen Forschung, sind neben methodischer Expertise Schlüsselkompetenzen und ein breites Netzwerk wichtige Erfolgsgaranten. Die Nachwuchsprogramme der Dresdener Biopolis unter dem Dach der Dresden School of Clinical Science (DSCS) bieten mit der neuen Meetup Serie „Clinical Science Key competencies“ ein Curriculum an, um diesem Need gerecht zu werden.

Am 17.05.23 16:30 Uhr wird Dorit Teichmann, Innovationsmanagerin bei Dresden exists, Einblicke ins Entrepreneurship geben. Mit Startup- und Industrieerfahrung und der Leidenschaft für Innovationen verrät Sie wie es gelingt aus einer Forschungsidee ein handfestes Geschäftsmodell zu entwickeln. Was muss ich beachten in Hinblick auf IP (Intellectual property), Regulatorik oder den Gründungsprozess?

Wir möchten alle Forschenden verschiedener Karrierestufen unseres Campus einladen, sich in einem Teaser Talk von hiesigen Experten bereichern zu lassen und im Anschluss gemeinsam zu diskutieren und zu networken. Jeden dritten Mittwoch im Monat (16:30 -18:00) treffen wir uns im neuen MITS (Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen/ Haus 92). Für das leibliche Wohl ist gesorgt (vor dem Feiertag gibt’s Pizza!). Das Event wird mit SLÄK Punkten belohnt. Wir freuen uns auf euch!

Ihr habt ein Thema, das euch unter den Nägeln brennt und das nächstes Jahr unbedingt dabei sein sollte? Schreibt uns gern unter dscs@tu-dresden.de (mailto:dscs@tu-dresden.de).

Links

Letztmalig verändert: 17.05.2023, 07:36:53

Veranstaltungsort

TUD
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft