BaInUm

Woran erkenne ich Baualter und -stile in Dresden? (Dialog im Citizen-Science-Projekt "Colouring Dresden")

Datum
10.05.2023
Zeit
19:00 - 20:00
Sprecher
Prof. Hans-Georg Lippert
Zugehörigkeit
Professur für Architektur und Gesellschaft, TU Dresden
Sprache
de
Hauptthema
Bauing., Architektur
Andere Themen
Informatik, Umwelt
Beschreibung
Veranstaltung in der Dialogreihe „Baukultur und klimagerechte Architektur“ im Citizen-Science-Projekt „Colouring Dresden“. Standet ihr auch bereits vor einem Gebäude und dachtet euch: Wann wurde dieses Haus wohl gebaut? Dann kommt zum zweiten Dialogforum zum Thema Baualter und -stile. Da diese Frage nicht einfach zu beantworten ist, möchten wir ihr einen Dialog widmen. Ziel ist es, den Zusammenhang von Baualter eines Gebäudes und dem Architekturstil zu erläutern. Außerdem werden die Schwierigkeiten einer eindeutigen Kategorisierung kennenlernen. Zuletzt ist das Ziel, selber das gelernte Wissen anzuwenden: Schickt uns Gebäudefotos (und Informationen zum Standort) an die E-Mail-Adresse: colouringdresden@ioer.de. Gemeinsam werden wir für die Gebäude Baualter und Stil des äußeren Erscheinungsbildes erarbeiten, diskutieren und vom Experten einschätzen lassen.
Links

Letztmalig verändert: 25.04.2023, 11:24:04

Veranstaltungsort

Andere (Zentrum für Baukultur Sachsen [ZfBK], im Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2, 01067 Dresden)

Veranstalter

Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
Telefon
+49 (0)351 46 79-241
Fax
+49 (0)351 46 79-212
E-Mail
IÖR
Homepage
http://www.ioer.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft