UmInBaS

Let's colour Dresden! Auftakt- und Vernetzungsveranstaltung der Citizen-Science-Plattform "Colouring Dresden"

Datum
06.03.2023
Zeit
16:00 - 20:00
Sprecher
Diverse
Sprache
de
Hauptthema
Umwelt
Andere Themen
Informatik, Bauing., Architektur, für Schüler:innen
Beschreibung
Gemeinsam Daten zu Gebäuden in Dresden sammeln, visualisieren und veröffentlichen, um den Gebäudebestand nachhaltiger zu machen. Das ist das Ziel der Citizen-Science-Plattform „Colouring Dresden“, welche am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung betrieben wird. Um die Plattform zu unterstützen, brauchen wir Sie und ganz Dresden. Kennen Sie das Alter und die Bauart Ihres Gebäudes? Haben Sie Daten zu Hitzeentwicklung oder Hochwasserrisiken in Ihrem Stadtviertel? Wollen Sie die vorrangig verwendeten Baustoffe oder Höhe eines Gebäudes kartieren? Dann können Sie nach dem feierlichen Start der Webseite am 06.03.2023 Ihr Wissen teilen und neues Wissen abrufen. Je mehr Gebäudemerkmale erfasst werden, desto bunter wird die Karte Dresdens. Der so entstehende Datenschatz bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung, Denkmalschutz und Energieversorgung und hilft zukünftig dabei, Dresdens Gebäudebestand klimagerechter und nachhaltiger zu gestalten. Auf der Veranstaltung werden Ihnen Möglichkeiten der Beteiligung, der Vernetzung sowie die Einbindung in die Forschung durch interaktiven Austausch gezeigt. Let’s colour Dresden!
Links

Letztmalig verändert: 15.02.2023, 09:23:47

Veranstaltungsort

Andere (Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden Veranstaltungsraum 1. OG)

Veranstalter

Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
Telefon
+49 (0)351 46 79-241
Fax
+49 (0)351 46 79-212
E-Mail
IÖR
Homepage
http://www.ioer.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft