GsElKu

Erinnerungskultur digital

Datum
07.10.2022 - 08.10.2022
Zeit
09:00 - 14:00
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Andere Themen
Elektro- u. Informationstechnik, Sprache, Literatur und Kultur
Beschreibung
Tagung der Sächsischen Bibliotheksgesellschaft Säbig e.V. Die dritte deutsche Nachkriegsgeneration der Digital Natives will die digitalen Formate der Geschichtsvermittlung stärken. Die Herausforderungen sind zahlreich: Die Zeitzeugen der Diktaturen des 20. Jahrhunderts werden weniger: Wie bleiben ihre Erzählungen und Zeugnisse digital präsent? Die Tagung ermöglicht in sechs Workshops einen Erfahrungsaustausch von Ehrenamtlichen und Initiativen mit Institutionen und Expert:innen. Wie können erfolgreiche Projekte miteinander vernetzt und nachhaltig gesichert werden? Wie wollen wir gemeinsam eine digitale Erinnerungskultur gestalten?
Links

Letztmalig verändert: 09.09.2022, 13:18:42

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft