GsKu

Feierliche Eröffnung der Ausstellung STIMMEN DES UMBRUCHS

Datum
06.10.2022
Zeit
17:00 - 19:00
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Andere Themen
Sprache, Literatur und Kultur
Beschreibung
Biografische Geschichten von Dresdner Frauen aus aller Welt Ein Gespräch mit der Künstlerin Nazanin Zandi über die vielfältigen Comics des Buches STIMMEN und über Umbruchserfahrungen in Biografien. Die Ausstellung STIMMEN DES UMBRUCHS, zu sehen ab 7. Oktober 2022 in den Räumen des Ausländerrates Dresden e.V., gibt einen Einblick in die Lebensgeschichten von Frauen unterschiedlicher Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Sprache. Die Geschichten stammen aus dem Comicbuch STIMMEN, herausgegeben von Nazanin Zandi und Elena Pagel. Sie berichten von alltäglichen, aber auch herausfordernden Situationen, von Krisen und Umbrüchen, vom Ankommen in einem fremden Land, von Diskriminierung und Ungleichheit. Gleichzeitig wollen Sie auch zeigen, wie ein solidarisches Miteinander von Frauen helfen kann, diese Herausforderungen zu meistern.
Links

Letztmalig verändert: 09.09.2022, 13:01:28

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft