Ute Daniel: Postheroische Demokratiegeschichte
- Datum
- 12.07.2022
- Zeit
- 19:00 - 21:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Beschreibung
- Ute Daniel erzählt eine faszinierende Geschichte vom Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit der parlamentarischen Demokratie und fragt, wie diese Regierungsform so umgestaltet werden kann, dass ihr Ziel nicht vor allem darin besteht, handlungsfähige Regierungen zu bilden. Ute Daniel ist Professorin für Neuere Geschichte an der TU Braunschweig. Eine Veranstaltung der TUD, Professur für Neuere und Neueste Geschichte, des SFB 1285, DRESDEN-concept und der SLUB.
- Links
Letztmalig verändert: 31.05.2022, 15:38:15
Veranstaltungsort
Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB)Zellescher Weg1801069Dresden
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Veranstalter
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
- Telefon
- 0049351/4677123
- Fax
- 0049351/4677111
- SLUB
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft