Blick in die Zukunft. Neue Technologien in der Neurochirurgie.
- Datum
- 17.06.2022
- Zeit
- 17:00 - 21:00
- Sprecher
- Prof. Dirk Winkler, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universität Leipzig | Christian Rotsch, Fraunhofer IWU | Marcus Löffler, Westsächsische Hochschule Zwickau | Lukas Boxberger, Fraunhofer IWU | André Hoffmann, Biosaxony e.V. | Dr. Ronny Gruner
- Zugehörigkeit
- Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universität Leipzig | Fraunhofer IWU | Westsächsische Hochschule Zwickau | André Hoffmann, Biosaxony e.V.
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Medizin
- Andere Themen
- Materialien
- Beschreibung
- Jahrestagung ZEREPRO Das im März 2018 gegründete »ZEREPRO – Netzwerk Personalisierte Neurochirurgie« trägt dazu bei auf neurochirurgischem / neurotraumatologischem Gebiet, operative Behandlungsstrategien zukünftig noch sicherer, erfolgreicher und effizienter zu gestalten. Zum Erreichen dieses Ziels wollen wir innerhalb des Netzwerkes wissenschaftliche, anwenderbezogene Fragestellungen formulieren und diese mittels Know-How der beteiligten Partner und der Spitzentechnologie regionaler und überregionaler Wirtschaftsunternehmen bearbeiten. Wir laden Sie herzlich zum nächsten Netzwerktreffen am 17. Juni 2022 im Dresdner Eventgewölbe zum Austausch mit Fachpublikum aus Klinikern, Wissenschaftlern und Unternehmen zum Thema »Blick in die Zukunft. Neue Technologien in der Neurochirurgie« ein. Wir freuen uns, dass wir Ihnen interessante Beiträge zu aktuellen Forschungsvorhaben aus dem Netzwerk präsentiert können. Abgerundet wird die Präsenz-Veranstaltung durch einen Gesellschaftsabend, um den gegenseitigen Austausch aktiv zu fördern.
- Links
Letztmalig verändert: 18.05.2022, 10:20:52
Veranstaltungsort
Andere (Eventgewölbe Dresden
Hasenberg 1, 01067 Dresden)
Veranstalter
Fraunhofer IWUNöthnitzer Straße4401187Dresden
- Telefon
- +49 351 4772-0
- Fax
- +49 351 4772-2103
- Fraunhofer IWU
- Homepage
- http://www.iwu.fraunhofer.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft