Mathematik im Gespräch | Mathe & Gehirn: Einführung in die Modellierung menschlichen Verhaltens
- Datum
- 23.06.2022
- Zeit
- 19:00 - 21:00
- Sprecher
- Prof. Dr. Stefan Kiebel
- Zugehörigkeit
- TU Dresden
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Mathematik
- Andere Themen
- Medizin, Psychologie, Weiterbildung
- Host
- Technische Sammlungen Dresden – Erlebnisland Mathematik
- Beschreibung
- Veranstaltungsreihe "Mathematik im Gespräch" im Erlebnisland Mathematik Dresden Wir alle sind Experten für unser Verhalten, ohne zu wissen, wie unser Gehirn das steuert. Auch für Psychologie und Neurowissenschaften sind diese Prozesse noch weitgehend ungeklärt. Der Vortrag präsentiert mathematische Modelle aktueller Forschung und geht auf die Rolle von Gewohnheiten („habits“) ein, die fast die Hälfte unseres täglichen Verhaltens ausmachen. Mit Prof. Dr. Stefan Kiebel (TU Dresden) Prof. Dr. Andreas Thom (TU Dresden) Eintritt frei
- Links
Letztmalig verändert: 16.06.2022, 11:59:07
Veranstaltungsort
Technische Sammlungen Dresden Junghansstraße1-301277Dresden
- Telefon
- +49 (0) 351 488 7201
- Fax
- +49 (0) 351 488 7203
- Homepage
- http://www.tsd.de
Veranstalter
Technische Sammlungen DresdenJunghansstraße1-301277Dresden
- Telefon
- +49 (0) 3 51 4 88 72 72
- Technische Sammlungen Dresden
- Homepage
- www.tsd.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft