In

R-HPC-NHR-Tutorial: R on HPC (Einführung)

Datum
11.07.2022
Zeit
10:00 - 15:00
Sprache
en
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung

In diesem Tutorial stellen wir Benutzer:innen der Programmiersprache und Softwareumgebung für statistische Berechnungen und Grafiken "R" die Vorteile der Arbeit an R auf einem Hochleistungscluster vor. Wir geben einen Überblick über die gängigsten Machine-Learning-Methoden und gehen dann der Frage nach, wie wir deren Parallelisierung im Sinne einer Beschleunigung der Laufzeit genau untersuchen können. Wir werden auch zeigen, wie einige der Benchmarking-Pakete in R funktionieren. Am Ende haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, in der Hands-on-Session alles selbst zu testen.

Agenda:

  • Zugriff auf R und RStudio auf unserem HPC-System
  • Überblick über einige der wichtigsten Modelle des maschinellen Lernens (z. B. lineare und logistische Regression, Random Forest usw.)
  • Einführung in das Benchmarking von Modellen in R
  • Einführung in die Parallelisierung in R: datenbasiert und modellbasiert
  • Übungen

Der Kurs ist kostenfrei. Kurssprache: Englisch.
Bitte registrieren Sie sich bis zum 24.06.2022 unter folgendem Link: Registrierung R on HPC (https://event.zih.tu-dresden.de/nhr/r-hpc)

Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Email an Ihre registrierte E-Mail-Adresse. Für Fragen steht Ihnen Anja Gerbes (anja.gerbes@tu-dresden.de (mailto:anja.gerbes@tu-dresden.de?subject=PIKA-Tutorial)) gern zur Verfügung.

Links

Letztmalig verändert: 11.07.2022, 00:10:15

Veranstaltungsort

TUD
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Center for Information Services and High Performance ComputingZellescher Weg12-1401069Dresden
Telefon
+49 351 463-35450
Fax
+49 351 463-37773
E-Mail
TUD ZIH
Homepage
http://tu-dresden.de/zih
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft