Universitätsweite Antrittsvorlesung
- Datum
- 19.05.2022
- Zeit
- 16:40 - 18:10
- Sprecher
- Prof. Catherina G Becker
- Zugehörigkeit
- Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD)
- Sprache
- en
- Hauptthema
- Biologie
- Andere Themen
- Physik, Biologie
- Host
- Eike Lau
- Beschreibung
Jeden dritten Donnerstag in der Vorlesungszeit stellt die TU Dresden mit der „Universitätsweiten Antrittsvorlesung“ öffentlich Neuberufene aus unterschiedlichen Fachbereichen vor, die beispielhaft für viele der rund 600 Professor:innen stehen, deren Beiträge in Forschung, Transfer, Gesellschaftsdiskurs und Nachwuchsförderung stetig dazu beitragen, die TU Dresden zu einer global sichtbaren Spitzenuniversität für das 21. Jahrhundert weiterzuentwickeln.
Die Veranstaltung am 19. May stellt Professor Prof. Catherina G Becker (https://tu-dresden.de/cmcb/crtd/forschungsgruppen/crtd-forschungsgruppen/becker) vor. Seit 2021 ist die Neurobiologin Inhaberin der Alexander-von-Humboldt-Professur für "Neuronale Entwicklung und Regeneration" sowie Forschungsgruppenleiterin am Center for regenerative Therapies Dresden (CRTD). Ihre akademische Karriere führte sie unter anderem an die ETH Zürich, die University of California (Irvine und Santa Barbara) sowie die University of Edinburgh. Weitere Auszeichnungen wie die Fellowship of the Royal Society for Biology oder der Suffrage Science Award unterstreichen Beckers Engagement. In ihrer Antrittsvorlesung „Aus Alt mach Neu: Das Rückenmark reparieren“ erörtert sie die komplexen Faktoren zur Heilung von Nervenzellverbindungen nach einer Rückenmarksverletzung - und was der Zebrafisch damit zu tun hat. Der Vortrag erfolgt in englischer Sprache und wird von einem Empfang begleitet.
Veranstaltungshinweise
Um Anmeldung wird gebeten.
Titel: Prof. Catherina Becker – „Aus Alt mach Neu: Das Rückenmark reparieren“
Tag: 19.05.2022
Zeit: 16:40 - 18:10 Uhr (6. DS)
Ort: Heinz-Schönfeld-Hörsaal, Barkhausenbau I90, Helmholtzstraße 18, 01069 Dresden
Anmeldung:eike.lau@tu-dresden.de (mailto:eike.lau@tu-dresden.de?subject=Anmeldung%20zur%20Universit%C3%A4tsweiten%20Antrittsvorlesung%2019.5.%20-%20Prof.%20Catherina%20Becker)
Webseite: https://tu-dresden.de/tu-dresden/profil/exzellenz/uwil (https://tu-dresden.de/tu-dresden/profil/exzellenz/uwil)
Livestream:https://www.youtube.com/watch?v=8Kj3XPISfWg (https://www.youtube.com/watch?v=8Kj3XPISfWg)Das Tragen einer FFP2-Gesichtsmaske und die selbstsändige Kontrolle des Gesundheitsstatus' durch einen tagesaktuellen Tests empfehlen die Organisatoren allen Teilnehmenden dringend.
Ansprechpartner:
Eike Lau - Administration CRTD
Tel.: +49 351 458 82354 (tel:+49 351 458 82354 )
eike.lau@tu-dresden.de (mailto:eike.lau@tu-dresden.de)- Links
Letztmalig verändert: 19.05.2022, 00:10:18
Veranstaltungsort
Veranstalter
- Telefon
- +49 (0)351 458 82064
- Fax
- +49 (0)351 458 82059
- TUD CRTD
- Homepage
- http://www.crt-dresden.de
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft