MPI-OPENMP-NHR-Workshop
- Datum
- 07.02.2022 - 11.02.2022
- Zeit
- 08:30 - 17:30
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Informatik
- Andere Themen
- Informatik
- Beschreibung
- Der Kurs-Schwerpunkt liegt auf den Programmiermodellen MPI und OpenMP. In praktischen Übungen (in C, Fortran und Python) können Sie die grundlegenden Konstrukte des Message Passing Interface (MPI) und die Shared-Memory-Direktiven von OpenMP (in C und Fortran) sofort testen und verstehen. Im letzten Teil lernen Sie, wie man parallele Programmierwerkzeuge zum Debugging und zur Performance-Optimierung anwendet.
Dieser Kurs dient der wissenschaftlichen Ausbildung in Computational Science und darüber hinaus dem wissenschaftlichen Austausch der Teilnehmenden untereinander. Er wird vom ZIH in Zusammenarbeit mit dem HLRS organisiert. (Inhaltliches Niveau: 35% für Anfänger, 40% Intermediate und 25% Fortgeschrittene)
Der Kurs ist kostenpflichtig, die Kurssprache ist Deutsch.
Registrierung (bis 27.01.2022): Registrierung MPI-OPENMP (https://event.zih.tu-dresden.de/nhr/mpi-openmp)
Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Email an Ihre registrierte E-Mail-Adresse. Kontakt für Rückfragen: Anja Gerbes (anja.gerbes@tu-dresden.de (mailto:anja.gerbes@tu-dresden.de?subject=PIKA-Tutorial)) - Links
Letztmalig verändert: 10.02.2022, 00:06:36
Veranstaltungsort
TUD
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
Center for Information Services and High Performance ComputingZellescher Weg12-1401069Dresden
- Telefon
- +49 351 463-35450
- Fax
- +49 351 463-37773
- TUD ZIH
- Homepage
- http://tu-dresden.de/zih
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft