UmElS

MeetUp!: Tüfteln mit Salat und Bytes - vom innovativen Gärtnern in der Stadt

Datum
08.07.2021
Zeit
17:00 - 19:30
Sprache
de
Hauptthema
Umwelt
Andere Themen
Elektro- u. Informationstechnik, für Schüler:innen
Beschreibung
Pflanzentöpfe 3D-drucken, Gewächshaus-Steuerungen mit Mikrocontrollern und Aquaponiksysteme selbst bauen und betreiben: Macher setzen innovative Möglichkeiten für den Pflanzenanbau in der Stadt um. Von Heim- und Stadteilprojekten berichten TU-Student Hannes, der Diplom-Ingenieur (FH) Karl-Otto Feger und Jan vom Verein Die Urbanisten in Dortmund. Beim MeetUp! im Juli - auch diesmal virtuell - sprechen wir darüber, was man für mehr "Grün" in Haus und Stadt machen kann. Bewässerungs- und Nährstoffsysteme für den Pflanzenanbau auf kleinen Flächen: was ist daran nachhaltig, was geht und was ist schwierig? Von Hydroponik und Aquaponik bis 3D-Druck und Mikrocontroller ist alles dabei. Habt ihr euch selbst schon an den städtischen Gemüseanbau gewagt, seid aktiv in einem Stadtgarten, habt eigene innovative Ideen, die ihr umsetzen wollt, oder umgesetzt habt, und/oder viele Fragezeichen auf der Stirn? Bringt eure Projekte und Fragen mit ins MeetUp! am 08.07.2021 ab 17 Uhr und diskutiert mit! --- Der Makerspace der SLUB Dresden ist ein offener Kreativraum für Menschen, die ihre Ideen und Do-It-Yourself-Projekte realisieren möchten. Beim monatlichen MeetUp! lauschen wir Macher*innen mit spannenden Vorträgen und Projekten zu wechselnden Themen mit Makerspace-Bezug wie zum Beispiel Digitalisierung, Technik, Innovation und Selbermachen. Hier werden Ideen geteilt und entwickelt und Kontakte geknüpft.
Links

Letztmalig verändert: 06.07.2021, 15:40:32

Veranstaltungsort

Andere (virtuelle Veranstaltung: https://selfservice.zih.tu-dresden.de/link.php?m=134354&p=1479bf7d)

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft