S

LEGO MINDSTORMS EV3-Einführung und Linienverfolgung

Datum
30.03.2021 - 31.03.2021
Zeit
10:00 - 11:45
Zugehörigkeit
DLR School Lab TU Dresden
Sprache
de
Hauptthema
für Schüler:innen
Beschreibung
In diesem Kurs (2 x 90 Minuten) für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 dreht sich alles um Roboter in Bewegung - Stichwort autonomes Fahren. Unser fahrender EV3 soll so programmiert werden, dass er vorgegebenen Linien nachfolgt und bei Signalen selbständig reagiert. (max. 6 Plätze) Der Kurs wird als Live-Videochat unter Anleitung des Teams des DLR_School_Lab TU Dresden durchgeführt. Wir können für die Kurse jeweils 6 EV3-Roboter als Leihgabe zur Verfügung stellen. Anmeldung beim zentralen Besucherservice der Museen der Stadt Dresden: service@museen-dresden.de oder 0351 488 7272
Links

Letztmalig verändert: 02.03.2021, 13:27:36

Veranstaltungsort

Andere (digitale Veranstaltung)

Veranstalter

Technische Sammlungen DresdenJunghansstraße1-301277Dresden
Telefon
+49 (0) 3 51 4 88 72 72
E-Mail
Technische Sammlungen Dresden
Homepage
www.tsd.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft