Me

Dresden Translational Oncology Seminar (DTOS): Prof. Sergio Rutella, Nottingham Trent University

Datum
03.03.2021
Zeit
17:00 - 17:45
Sprecher
Prof. Sergio Rutella
Zugehörigkeit
Nottingham Trent University
Serie
Translational Oncology
Sprache
en
Hauptthema
Medizin
Andere Themen
Medizin
Host
Dr. Peggy Jungke (Mildred-Scheel-Nachwuchszentrum)
Beschreibung

Das Dresden Translational Oncology Seminar (DTOS), organisiert vom NCT/UCC und dem MSNZ Dresden, startet am 03.03.2021 im vorerst virtuellen Format und lädt internationale und interne Wissenschaftler:innen zum Austausch ein. Online Formate bieten gerade auch in Zeiten von Corona die Möglichkeit mit Forscher:innen rund um den Globus in Kontakt zu kommen und bleiben. Für einen persönlichen Austausch mit dem Sprecher, besteht im Anschluss an den Vortrag und die öffentliche Q&A Session in sogenannten Mini-Sessions (5-10min) die Gelegenheit in einem kleineren Rahmen ins Gespräch zu kommen. 

Den Anfang der diesjährigen DTOS Serie macht am 03.03.2021 17:00 Prof. Sergio Rutella von der Nottingham Trent University. Er ist Hämatologe und Professor für Krebsimmuntherapie am John van Geest Cancer Research Centre. Seine Forschung fokussiert sich auf das Immunökosystem der akuten myeloischen Leukämie (AML) sowie auf immuntherapeutische Ansätze zur Verbesserung hämatologischer Tumorerkrankungen (mehr Infos (https://www.ntu.ac.uk/staff-profiles/science-technology/sergio-rutella)).

Wer nach seinem Talk “Tumour-intrinsic and -extrinsic determinants of response to immunotherapy in acute myeloid leukaemia” mit ihm persönlich in Kontakt treten möchte, kann sich gern für einen individuellen Zeitslot anmelden. 

Für die Veranstaltung können Weiterbildungspunkte bei der SLÄK geltend gemacht werden. 

Links

Letztmalig verändert: 03.03.2021, 00:10:27

Veranstaltungsort

Online, please follow the internet link.

Veranstalter

TUD Bereich MedizinFetscherstraße7401307Dresden
Telefon
+49 351 458-4770
Fax
+49 351 458-5366
E-Mail
TUD Bereich Medizin
Homepage
https://tu-dresden.de/med/
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft