WeIn

EINSATZ VON KÜNSTLICHER INTELLIGENZ IN DER HOCHSCHULLEHRE: Cloud-Computing, Datenmanagement und Hochleistungsrechnen

Datum
15.10.2020
Zeit
13:00 - 15:00
Sprache
de
Hauptthema
Weiterbildung
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
In vielen Studiengängen gewinnen die Themen Künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Simulation an Bedeutung. Um derartige Inhalte in der Lehre (be-)greifbar zu machen und auch praxisnah zu vermitteln, ist es von Vorteil, wenn Studierende selbst mit konkreten Beispielen arbeiten oder eigene Anwendungsszenarien entwickeln. Dabei besteht jedoch eine wesentliche Hürde in der Verfügbarkeit und Konfiguration der erforderlichen Software-Umgebungen und der Hardware-Ressourcen. In der Veranstaltung werden spezielle IT-Dienste des ZIH vorgestellt, um diese technischen Hürden mit möglichst geringem Aufwand zu meistern. Die vorgestellten Konzepte sind typischerweise gut skalierbar und können auch in Lehrveranstaltungen mit mehreren Hundert Teilnehmenden angewandt werden.
Links

Letztmalig verändert: 03.09.2020, 09:56:01

Veranstaltungsort

Online, please follow the internet link.

Veranstalter

Center for Information Services and High Performance ComputingZellescher Weg12-1401069Dresden
Telefon
+49 351 463-35450
Fax
+49 351 463-37773
E-Mail
TUD ZIH
Homepage
http://tu-dresden.de/zih
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft