Mw

Webinar »Bahnplanung für Multirobotersysteme«

Datum
09.07.2020
Zeit
10:00 - 11:00
Sprecher
Sebastian Krusche
Zugehörigkeit
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Sprache
de
Hauptthema
Maschinenwesen
Host
www.iwu.fraunhofer.de/de/veranstaltungen-und-messen/webinare/Roboterbahnplanung.html
Beschreibung
Roboterbasierte Anlagen werden immer komplexer, auch die Anzahl der integrierten Roboter steigt. Eine Mehrzahl von Robotern mit sich überschneidenden Arbeitsbereichen ergibt zwangsläufig ein höheres Risiko für Kollisionen, das wiederum durch Einrichten erheblicher Verriegelungsbereiche zwischen den Robotern minimiert werden kann. Allerdings führt eine konservative Auslegung dieser Bereiche zu längeren Stillstandszeiten und geringerer Produktivität. Das am Fraunhofer IWU entwickelte Bahnplanungs-Framework löst diese Probleme durch die Integration neuester Bahnplanungsalgorithmen. Das Webinar aus der Reihe »Produktion jetzt!« richtet sich an Sie als Anwender und Interessierter für die effektive Bahnplanung für Multirobotersysteme. Wir stellen Ihnen im Webinar das entwickelte Bahnplanungs-Framework und seine Mehrwerte vor. Es behandelt zudem Fragen der Implementierung in Ihre eigene Planungsumgebung bzw. -software und zur Thematik als Softwarebaustein in Visual Components. Detaillierte Informationen zum Webinar erhalten Sie hier: www.iwu.fraunhofer.de/de/veranstaltungen-und-messen/webinare/Roboterbahnplanung.html
Links

Letztmalig verändert: 04.06.2020, 13:32:29

Veranstaltungsort

Online, please follow the internet link. (Alle Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Anmeldung eine Einladung zu MS Teams um online an der Veranstaltung teilzunehmen)

Veranstalter

Fraunhofer IWUNöthnitzer Straße4401187Dresden
Telefon
+49 351 4772-0
Fax
+49 351 4772-2103
E-Mail
Fraunhofer IWU
Homepage
http://www.iwu.fraunhofer.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft