Mathematik im Gespäch: Töne sehen und Muster hören? Mathe macht's möglich!
- Datum
- 19.03.2020
- Zeit
- 19:00 - 20:30
- Sprecher
- Mit Prof. Dr. Jürgen Richter-Gebert
- Zugehörigkeit
- TU München
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Mathematik
- Andere Themen
- Weiterbildung
- Beschreibung
- Was haben Badezimmerkacheln, Kochsalz und ein Kanon gemeinsam? Wie verschachtelt man viele Figuren zu einem Bild? Lässt sich daraus ein 3D-Modell bauen und kann man das hören? Unterstützt durch zahlreiche interaktive Software-Demonstrationen begibt sich der Vortrag auf einen unterhaltsamen Streifzug durch jene Bereiche von Kunst und Musik, in denen die Mathematik von besonders großer Bedeutung ist. Mit Prof. Dr. Jürgen Richter-Gebert (TU München) Eintritt frei
- Links
Letztmalig verändert: 27.01.2020, 12:49:11
Veranstaltungsort
Technische Sammlungen Dresden Junghansstraße1-301277Dresden
- Telefon
- +49 (0) 351 488 7201
- Fax
- +49 (0) 351 488 7203
- Homepage
- http://www.tsd.de
Veranstalter
Technische Sammlungen DresdenJunghansstraße1-301277Dresden
- Telefon
- +49 (0) 3 51 4 88 72 72
- Technische Sammlungen Dresden
- Homepage
- www.tsd.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft