Luft- und Raumfahrtkolloquium – Von der akustischen Strukturüberwachung zur optimierten Wartung mit einem digitalen Zwilling
- Datum
- 08.05.2019
- Zeit
- 17:00 - 18:30
- Sprecher
- Dr.-Ing. Florian Raddatz
- Zugehörigkeit
- DLR / Institut für Instandhaltung und Modifikation
- Serie
- Öffentlicher Abendvortrag
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Maschinenwesen
- Andere Themen
- Maschinenwesen
- Beschreibung
Am 08.05.2019 wird Herr Dr.-Ing. Florian Raddatz des DLR Instituts für Instandhaltung und Modifikation über das Thema "Von der akustischen Strukturüberwachung zur optimierten Wartung mit einem digitalen Zwilling" referieren.
- Links
Letztmalig verändert: 24.06.2019, 15:27:55
Veranstaltungsort
TUD (MAR/106)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
TU Dresden, Fakultät MaschinenwesenGeorge-Bähr-Straße3c01062Dresden
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft
