Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen - Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
- Datum
- 15.05.2018 - 16.05.2018
- Zeit
- 08:30 - 15:30
- Sprecher
- Automobilindustrie - OEM und Zulieferer
- Zugehörigkeit
- Forschungseinrichtungen
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Verkehr
- Andere Themen
- Informatik, Elektro- u. Informationstechnik, Maschinenwesen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft, Weiterbildung
- Host
- Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker, Dipl.-Ing. Andreas Unger, Institut Automobiltechnik Dresden / Professur Fahrzeugmechatronik
- Beschreibung
- Schwerpunkte:
- Fahrzeugdiagnose der Zukunft
- Diagnose und Prüfabläufe in der Produktion
- Standardisierung - Next Generation
- Fahrerassistenz - Test, Prüfung und Diagnose
- Digitalisierung der Diagnose
- Konzepte und Technologien - Links
Letztmalig verändert: 16.05.2018, 09:38:55
Veranstaltungsort
Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden (Internationales Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2 , 01067 Dresden)Ostra-Ufer201067Dresden
- Telefon
- 0351 - 21 60
- Fax
- 0351 - 2 16 10 00
- Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden
- Homepage
- http://www.dresden-congresscenter.de/en/
Veranstalter
TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"Hettnerstraße301062Dresden
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft