VeBaUmWi

FÄLLT AUS: Worauf es bei der Radverkehrsförderung ankommt! Erfahrungen aus der täglichen Arbeit eines Ingenieurbüros

Datum
30.05.2018
Zeit
14:50 - 16:20
Sprecher
Dirk Ohm
Zugehörigkeit
Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und –systeme
Serie
TUD Verkehrsplanerisches und Verkehrsökol. Kolloquium
Sprache
de
Hauptthema
Verkehr
Andere Themen
Bauing., Architektur, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft
Host
Dipl.-Ing. Roswita Rußig, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr
Beschreibung
In dem Vortrag werden die Aspekte der Radverkehrsplanung aus der Sicht eines unabhängig tätigen Planungs- und Beratungsunternehmens analysiert und dargestellt. Dabei werden die konkreten Erfahrungen aus der Praxis der kommunalen Verkehrsplanung beschrieben.
Links

Letztmalig verändert: 30.05.2018, 10:03:42

Veranstaltungsort

TUD Potthoff-Bau (Potthoff-Bau, Hettnerstraße 1, Raum 112)Hettnerstr.101069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/pot/00

Veranstalter

TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"Hettnerstraße301062Dresden
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft