Weltraumastrometrie mit Gaia: Das Universum in 6 Dimensionen
- Datum
- 27.04.2018
- Zeit
- 17:00 - 18:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Umwelt
- Andere Themen
- Umwelt
- Beschreibung
- Anlässlich der zweiten Datenveröffentlichung der ESA-Mission Gaia findet am 27.04.2018, 17:00 Uhr, im Raum E023 des Andreas-Pfitzmann-Baus (Fakultät für Informatik, Nöthnitzer Str. 46) ein öffentlicher Vortrag statt. Die Ergebnisse der Gaia-Mission läuten eine neue Ära in der Astronomie ein. Zum ersten Mal wurden die räumlichen Entfernungen und Geschwindigkeiten von über einer Milliarde Sterne direkt gemessen.
Prof. Dr. Sergei Klioner vom Lohrmann-Observatorium der TU Dresden ist Mitglied des Leitungskomitees der Mission und wird einen Überblick über die Mission und die dann veröffentlichten Daten geben.
Der Vortrag richtet sich allgemein an naturwissenschaftlich interessiertes Publikum und umfasst folgende Themen:
- Was ist Astrometrie?
- Die Gaia-Mission, der Satellit und sein Messprinzip
- Die Herausforderung der Datenverarbeitung
- Bedeutung für die Astronomie und Astrophysik
- Überblick ausgewählter Anwendungen
- Die Dresdner Beteiligung
- Links
Letztmalig verändert: 13.04.2018, 11:41:12
Veranstaltungsort
TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (E023)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00
Veranstalter
Fakultät Umweltwissenschaften der TU DresdenHelmholtzstr.1001062Dresden
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft