GsKu

Die ewige Angst - queere Geflüchtete in Sachsen

Datum
13.12.2017
Zeit
18:30 - 20:00
Sprecher
Ronald Zenker
Zugehörigkeit
csd Dresden e.V.
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Andere Themen
Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur
Host
Zentrum für Integrationsstudien
Beschreibung
Vortrag im Rahmen von "Courage - wissen, sehen, handeln!" Was ist Rassismus? In welchen Kontexten tritt er auf? Was kann eine Universität gegen Rassismus tun? Die Vorträge von namhaften Expertinnen und Experten helfen Rassismus zu verstehen und zu erkennen. Verbot, Verfolgung, Gewalt - Die alltägliche Angst treibt insbesondere queere Menschen zur Flucht. Doch Ablehnung und Homophobie begegnen ihnen auch hier: In den Heimen und auf der Straße. Der CSD Dresden betreut mit der Landeskoordinierungsstelle etwa 250 queere Geflüchtete in ganz Sachsen. Im Vortrag stellt sich das Projekt vor und erläutert die Herausforderungen bei der Arbeit mit queeren Geflüchteten und welchen "Leuchtturm-Charakter“ Sachsen mit dieser Landeskoordinierungsstelle für die Bundesrepublik hat.
Links

Letztmalig verändert: 13.12.2017, 09:03:04

Veranstaltungsort

Andere (Wird noch bekanntgegeben)

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft