Ph

„Phasenübergänge – Ordnungsprinzipien der Natur“

Datum
25.11.2017
Zeit
10:00 - 13:00
Sprecher
Prof. Dr. Clemens Laubschat
Serie
TUD Physik am Samstag
Sprache
de
Hauptthema
Physik
Andere Themen
Physik
Host
Dr. Walter Keller, Fachrichtung Physik
Beschreibung
Unter einer Phase versteht man einen Bereich des Raums, in dem bestimmte Eigenschaften einheitlich und konstant sind und der gegebenenfalls durch scharfe Grenzflächen von anderen Bereichen des Raums abgegrenzt ist. Einfache Beispiele sind Gasblasen in einer siedenden Flüssigkeit oder einzelne Kristallite in einem Eisblock, die sich durch ihre Kristallstruktur und räumliche Orientierung voneinander unterscheiden. In dem Vortrag soll es um Übergänge zwischen verschiedenen Phasen gehen, die durch äußere Parameter wie Temperatur oder Druck verursacht werden. Wir beginnen mit Änderungen des Aggregatzustandes – fest, flüssig, gasförmig – und lernen an diesem Beispiel, ein Phasendiagramm zu verstehen. Als nächstes betrachten wir das Abkühlen einer Schmelze, bei der aus einer homogenen flüssigen eine Vielzahl unterschiedlicher fester Phasen entstehen, ein so genannter Mischkristall. Während es bei diesem Mischkristall die chemische Zusammensetzung und Kristallstruktur sind, die die einzelnen Phasen voneinander unterscheiden, so kann es bei einem chemisch und strukturell homogenen Kristall die Ordnung der Elektronen sein, die zu unterschiedlichen magnetischen oder supraleitenden Eigenschaften und damit Phasenbildung führt. Betrachtet man die Form und Verteilung solcher Phasen, so ähneln diese in frappanter Weise makroskopischen Strukturen wie zum Beispiel der Galaxienverteilung im Universum, was zeigt, dass selbst in kosmischen Dimensionen Phasenübergänge eine entscheidende Rolle spielen.
Links

Letztmalig verändert: 25.11.2017, 09:03:22

Veranstaltungsort

TUD Trefftz-Bau (Großer Physikhörsaal im, Trefftz-Bau der TU Dresden, Zellescher Weg 16, 01069 Dresden)Zellescher Weg1601069Dresden

Veranstalter

TU Dresden, Faculty of Science, Department of PhysicsHaeckelstraße301069Dresden
Telefon
+49 351 463-33378
Fax
+49 351 463-37109
E-Mail
TUD Physik
Homepage
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_physik
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft