GsKu

So ends our night (OV)

Datum
09.11.2016
Zeit
20:30 - 21:30
Sprecher
Dr. Swen Steinberg
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Andere Themen
Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur
Host
Paulo Emilio Isenberg Lima, Kino im Kasten
Beschreibung
Regie: John Cromwell
Darsteller: Fredric March, Margaret Sullavan, Frances Dee
Produktion: USA 1941
Länge: 137 min
Sprachversion: OV
FSK: ohne Angabe

Ein Anti-Nazi-Film aus Hollywood über eine Flucht durch ganz Europa. Mit „So Ends Our Night“ erhält Erich Maria Remarques Roman „Liebe deinen Nächsten“ eine cineastische Würdigung, die auch heute erschreckende Aktualität trägt. Das Drama erzählt die Geschichte von drei Menschen in Wien, die auf der Flucht vor dem NS-Regime in ständiger Angst leben. Auch der Soundtrack des Proto-Noir-Films verdient besondere Aufmerksamkeit.

Der Film wird ihm Rahmen der KiK-Reihe «FLUCHT, SCHWARZWEISS» gezeigt. Weitere Infos zu der Filmreihe gibt es hier:
https://www.kino-im-kasten.de/fluchtsw.html

Eintritt frei!
Links

Letztmalig verändert: 09.11.2016, 08:53:13

Veranstaltungsort

TUD (August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft