Entwurf und Implementierung einer Anwendung zur zweidimensionalen Informationsvisualisierung unter Verwendung einer weiteren Darstellungsdimension
- Datum
- 09.08.2016
- Zeit
- 10:00 - 11:00
- Sprecher
- Natalie Hube
- Zugehörigkeit
- Institut für Software und Multimediatechnik; Professur für Mediengestaltung
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Informatik
- Andere Themen
- Informatik
- Beschreibung
- Die Informatik hat eine Schlüsselrolle in der technologischen Entwicklung. Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, klassische zweidimensionale Visualisierungstechniken hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit ein eine dritte Dimension zu überprüfen. In der Betrachtung wird sich, neben weiteren Grundlagen der Informationsvisualisierung, auf Parallele Koordinaten und Scatterplots beschränkt. Die Betrachtung der verwandten Arbeiten zeigt, dass es eine Reihe unterschiedlicher Techniken zur Visualisierung mehrdimensionaler Daten gibt. Neben der Analyse des Problemraums im Kontext der Reisesuche erfolgt eine eingehende Betrachtung möglicher Nutzertypen. Bei den zugrundeliegenden Untersuchungen werden insbesondere Personas und Nutzerszenarien als Artefakte des nutzerorientierten Gestaltungsprozesses entwickelt. Die Ergebnisse zeigen Handlungsbedarf hinsichtlich der identifizierter Nutzerprobleme und bilden gleichzeitig die Grundlage zur Entwicklung des Visualisierungs- und Interaktionskonzepts. Der Fokus an dieser Stelle liegt auf der Ergebnisvisualisierung. Ebenso wird beabsichtigt wenige Interaktionsschritte auszuführen, um auf gewünschte Informationen zugreifen zu können. Bei der prototypischen Umsetzung werden Konzeptansätze als explorative Möglichkeit der Umsetzung implementiert und deren technische Realisierung beschrieben.
Letztmalig verändert: 09.08.2016, 09:47:55
Veranstaltungsort
TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (APB 2101 Beratungsraum 2. Etage)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00
Veranstalter
TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
- Telefon
- +49 (0) 351 463-38465
- Fax
- +49 (0) 351 463-38221
- Homepage
- http://www.inf.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft