In

Methoden zur unmittelbaren Bereitstellung von Trace-Daten für die Online-Performance-Analyse

Datum
06.01.2016
Zeit
11:00 - 12:00
Sprecher
Johannes Ziegenbalg
Zugehörigkeit
Institut für Technische Informatik, Professur Rechnerarchitektur
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Die Performance-Analyse von hoch komplexen Anwendungen mit langen Laufzeiten ist eine Herausforderung für die klassische post mortem Performance-Analyse. Zum einen kann die Analyse erst nach Beendigung der Anwendung stattfinden und zum anderen müssen dafür große Trace-Dateien geschrieben und ausgewertet werden. Mittels Online-Performance-Analyse können diese zwei Probleme umgangen werden, allerdings ergeben sich dadurch neue Herausforderungen. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, wie Trace-Daten aus der Anwendung effizient an die Online-Analyse-Infrastruktur übergeben werden können. Dazu wird ermittelt, welche Werkzeuge es bereits gibt, welche Messdaten aufgezeichnet werden und wie deren Übertragung umgesetzt wurde. Diese Ergebnisse dienen als Grundlage für die prototypische Umsetzung von Methoden, um Trace-Daten zu übertragen. Eine anschließende Bewertung dieser Methoden erfolgt anhand von vorher definierten Anforderungen und Bewertungskriterien. Der Vortrag gibt eine kurze Einführung in das Thema. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf den durchgeführten Experimenten, den resultierenden Ergebnissen und den gewonnenen Erkenntnissen. Diese Veranstaltung wird unterstützt von ZIH.

Letztmalig verändert: 06.01.2016, 08:55:50

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (APB 1004 (Ratssaal))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft